Herzlich willkommen bei der Hundeschule LangeLeine!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass gem. § 20 Abs. 2 der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) Hundeschulen ab dem 15. März 2021 wieder öffnen dürfen.
Zwischen allen Beteiligten muss ein Mindestabstand von 1,5 m gewahrt sein. Es besteht Maskenpflicht, soweit der Mindestabstand nicht zuverlässig eingehalten werden kann, insbesondere in Verkehrs- und Begegnungsbereichen.
Die Erziehung Deines Hundes ist wie eine Bergtour!
Am Anfang steht die Zielsetzung, welcher Berg bestiegen werden soll. Wie soll das Zusammenleben mit meinem Hund sein. Dann folgt die Anamnese, wie ist meine Kondition, welchen Berg kann ich besteigen? Ist es erst mal ein kleiner Hügel oder wird es eine Klettertour im Wilden Kaiser. Was kann mein Hund bereits? Wie ist unsere Beziehung? Welche Themen bringt mein Hund eventuell rassebedingt mit?
Und dann geht es Schritt für Schritt voran!
Hundeerziehung ist anstrengend und es wird Konsequenz und Durchhaltevermögen verlangt! Eine Beziehung, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert, muss erst wachsen. Geduld und Gelassenheit sind für mich die Grundbausteine der Hundeerziehung, worauf aufgebaut werden kann. Meinen Hund lesen lernen und die richtige Kommunikation sind meine Hilfsmittel.
Ich hoffe Ich konnte Sie neugierig machen und den Ehrgeiz wecken eine Bergtour mit mir zu machen! Ich freu mich auf Sie und Ihren Hund,
Sonja Payr mit Cilly, Finn und Alma
ihr Weg zu uns!
Ich freue mich Sie und Ihren Hund kennenzulernen.
Sonja Payr
zertifizierte Hundeverhaltensberaterin
Effnerstrasse 51
81925 München
Mobil: 0178 564 563 7
info@hundeschule-langeleine.de
Trainingsgelände: Effnerstrasse 52
Bankverbindung:
Stadtsparkasse München
IBAN: DE98 7015 0000 0060203395
BIC. SSKMDEMMXXX
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.